Ein Monat auf dem Land – J.L. Carr
Manchmal, wenn ich Musik höre, lasse ich mich dorthin zurücktreiben, und nichts hat sich verändert. Dieser lange Sommerausklang. Tag für…
Otto – Dana von Suffrin
Otto: Ein jüdischer, pensionierter Mann, der im hohen Alter die Liebe und Geduld seiner beiden Töchter mehr denn je einfordert.…
Der Ernährungskompass – Bas Kast
Drei Worte: Ich bin begeistert! Low-Fat. Low-Carb. Vegetarisch. Vegan. Steinzeitkost. Glutenfrei … Diese Worte haben in mir häufig für Irritation…
Unsere Seelen bei Nacht – Kent Haruf
Langsam geht die Sonne am Horizont unter. Der Mond macht sich für seinen großen Auftritt bereit und lädt seine Freunde,…
Szenen aus dem Herzen – Malena Ernman
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das ich wahrscheinlich nicht unter anderen Bedingungen gelesen hätte. In Zuge meiner Arbeit…
An den Mauern des Paradieses – Martin Schneitewind
Was ist wahr? Was ist gelogen? Der Leser steht nach Beendigung des Buches vor vielen Fragen, die ihn nicht mehr…
In der Nacht hör’ ich die Sterne – Paola Peretti
Bestimmt wurde jedem schon einmal diese Frage von einer anderen Person gestellt: Was ist dir wichtiger, das Hören oder das…
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins – Milan Kundera
Häufig habe ich gelesen, häufig habe ich gehört, dass man Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins unbedingt gelesen haben sollte. Es…
Schorfheide – Gerhard Falkner
Wie bereits angekündigt, möchte ich mich zukünftig mehr mit Lyrik der Gegenwart befassen, da diese in der Vergangenheit häufig zu…
Die Legende vom heiligen Trinker – Joseph Roth
Bereits seit Jahresbeginn freute ich mich über diese Neuveröffentlichung. Ich bin ein großer Joseph Roth Liebhaber. Werke wie Hiob gehören…